Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 315 Insbesondere in totalitären und autoritären Staaten wurden und werden Künstler mit Auftrittsverboten belegt. Zeittafel (1)
1979 7. März Der US-Staat Georgia hebt das Auftrittsverbot für Ray Charles auf, der sich 1960 geweigert hatte, vor rassengetrenntem Publikum aufzutreten. Kontext
Biermann,Wolf | DDR | Ersoy,Bülent | Georgia | Georgia on My Mind | Herz-Sommer,Alice | Hindemith,Paul | Hohmann,Ruth | Kraus,Edith | Leander,Zarah | Llach,Lluís | Renft Combo | Renft,Klaus | Robeson,Paul | Sultan,Grete | The Kinks |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.