Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 811
Der 1964 in New York geborene Sänger, Songschreiber und Gitarrist ist einer der bekanntesten Vertreter des Retrorocks. Zu Kravitz’ Hits zählen "Fly Away", "Again" und "Are you gonna go my way"
Zeittafel (2)
1964 26. Mai * Lenny Kravitz 1990 5. Mai Zum "The John Lennon Tribute Concert" kommen in der Pier Head Arena in Merseyside (Liverpool) Musiker aus aller Welt zusammen (z.T. per Videozuschaltung), um Lennons Werk zu würdigen. Darunter sind: Al Green, die Christians, Joe Cocker, Lenny Kravitz, Ringo Starr, Tom Petty, Moody Blues, Lou Reed, Terence Trent D’Arby, Ray Charles, Dave Edmunds sowie Hall & Oates. Kontext
Blackman,Cindy | Gitarrist | Hit | Mann (Kategorie) | My Way | New York | Retro Rock | Rocksänger | Sänger | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Singer-Songwriter | Songwriter | Kategorie "Kravitz,Lenny"
Übergeordnete Kategorien (5): Gitarrist | Mann (Kategorie) | Rocksänger | Singer-Songwriter | Songwriter |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.