Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 143 Der belgische Pianist studierte am Konservatorium in Brüssel bei Arthur De Greef. Bei seinem USA-Aufenthalt (1920 bis 1923) ließ er sich u.a. vom Stride Piano-Stil inspirieren und bewegte ich nach seiner Rückkehr nach Europa zwischen Klassik, Blue und Jazz. Seine "Chopinata" ist eine Jazz-Referenz an Frédéric Chopin. Mit Jean Wiéner bildete er von 1924 bis 1939 ein Klavierduo, das mehr als 2000 Konzerte gab und über 100 Schallplatten einspielte. Zeittafel (2)
1895 9. April * Clément Doucet (Brüssel) 1950 15. Oktober † Clément Doucet (Brüssel) Kontext
Belgien | Brüssel | Chopin,Frederic | Europa | Jazz | Jazzpianist | Klassik | Klavierduo | Konservatorium | Konzert (Veranstaltung) | Pianist | Schallplatte | Stride Piano | USA | Wiéner,Jean | Kategorie "Doucet,Clément "
Übergeordnete Kategorie: Jazzpianist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 14.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.