Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 8
Die Stadt in der Provence in Südfrankreich liegt am östlichen Ufer der Rhône. Avignon besitzt etwa 90.000 Einwohner. Die Altstadt mit dem Papstpalast ("Palais des Papes") und der Brücke "Pont St. Bénézet" (weltbekannt durch das Volkslied "Sur le pont d’Avignon") zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis 1377 war Avignon Sitz der päpstlichen Kapelle. Seit 1947 findet im Juli das "Festival von Avignon" statt, auf dem u.a. Philip Glass’ "Einstein On The Beach" uraufgeführt wurde. Zeittafel (3)
1377 Die päpstliche Kapelle, an der die besten Musiker Europas angestellt sind, zieht von Avignon nach Rom. 1908 10. Dezember * Olivier Messiaen (Avignon) 1946 22. Juli * Mireille Mathieu (Avignon, Vaucluse, Frankreich) Kontext
Einstein on the Beach | Festival von Avignon | Glass,Philip | Mathieu,Mireille | Messiaen,Olivier | Provence | Rameau,Jean-Philippe | Sixtinische Kapelle (Chor) | Stadt | Südfrankreich | Sur le pont d´Avignon | UNESCO-Weltkulturerbe | Uraufführung | Volkslied |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 25.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.