Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 639
Der 1934 in Engels als Sohn deutschsprachiger Eltern geborene russische Komponist erhielt als Jugendlicher eine musikalische Ausbildung in Wien. Ab 1954 studierte er am Moskauer Konservatorium, an dem er später selbst Komposition und Instrumentierung unterrichtete.
Schnittke, der seit 1972 als freier Komponist arbeitete, verbindet Zwölftonmusik, Avantgarde, russische Traditionen (u.a. Schostakowitsch), Romantik und Popmusik zu einer für ihn typischen Stilvielfalt. Seine Werke, wie die 1992 uraufgeführte Oper "Leben mit einem Idioten" wurden u.a. durch Rostropowitsch und Gidon Kremer popularisiert.
Mit dem Ende der Sowjetunion ging Schnittke nach Hamburg, wo er von 1990 bis 1994 an der Musikhochschule lehrte. Aus gesundheitlichen Gründen kehrte er danach nach Moskau zurück. Zeittafel (2)
1934 24. November * Alfred Schnittke (Engels) 1998 3. August † Alfred Schnittke (Hamburg) Kontext
Avantgarde | B-A-C-H | Filmkomponist | Gutman,Natalja Grigorjewna | Hamburg | Instrumentation | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Pianist | Popmusik | Praemium Imperiale | Romantik | Rostropowitsch,Mstislaw | Russland | Schostakowitsch,Dmitrij | Sowjetunion | Uraufführung | Wien | Zwölftonmusik | Kategorie "Schnittke,Alfred"
Übergeordnete Kategorien (3): Filmkomponist | Mann (Kategorie) | Pianist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.