In den 1940er Jahren komponierteJoseíto Fernandez diese Guajira zu einem längeren Gedicht von José Marti, der darin den kubanischen Freiheitskampf gegen die spanische Kolonialmacht Ende des 19. Jahrhunderts in bildhafter und dennoch einfacher Sprache beschrieb. Nach dem Zusammenbruch der Batista-Diktatur 1959 verbreitete sich das Lied als Symbol des erfolgreichen Freiheitskampfes in ganz Lateinamerika. Später wurde es von Pete Seeger für Nordamerika "entdeckt" und u.a. von Joan Baez in der ganzen Welt bekannt gemacht. Die besungene StadtGuantánamo ist bis heute Militärstützpunkt der USA.
Guantanamera" - der berühmte Son aus Kuba
Wie eine Improvisation die Musikwelt eroberte
Artikel empfehlen
|
24.03.2010 Frank Herbst
Kubanische Musik trat in den 20er Jahren ihren Siegeszug in der Welt an.
sagt Cooder im Beipackzettel, und da erinnert er auch an das wunderschöne alte kubanische Volkslied über ein Mädchen, das man nicht gern mit dem US-Hochsicherheitstrakt in Verbindung bringt, das keinen Ausgang kennt - Guantanamera.
Also viele dieser amerikanischen Lieder, aber auch schon bei Seeger und in der ganzen amerikanischen Folkbewegung gab es ja ’Guantanamera’ und Lieder aus Südafrika, also da war das schon sehr international.