[lat. oder griech. Plektron: "Taste", "Schlagstöckchen"]
Plättchen zum Anschlagen von Saiteninstrumenten. So werden bei der E-Gitarre sowohl Soli als auch die Begleitakkorde der Rhythmusgitarre mit Plektren gespielt. Früher wurden Plektren aus Holz, Elfenbein, Horn oder Schildpatt, heute zumeist aus Kunststoff hergestellt.
Chris spielt ein paar fetzige Takte)
Da hört man es schon, den knackigen Ton, wenn Gitarrist Chris Wood die Saiten seiner Akustikgitarre mit dem Plektrum aus Büffelhorn anschlägt.
70. Geburtstag
Jeff Beck - ohne Plektrum und zwischen den Musikstilen
Von Tim Hannes Schauen
Der britische Rock-Gitarrist Jeff Beck auf der Bühne vom 25. Bluesfest in Byron Bay, Australien am 19. April 2014.
Europas größter Jazzmusiker, der Erfinder des Gypsy-Jazz, der Welt schnellster Plektrum-Gitarrist, der Drei-Finger-Zauberer: Django Reinhardts Ruhm strahlt ungebrochen, auch 50 Jahre nach seinem frühen Tod am 16. Mai 1953.
Man hört das Knarren des Klavierpedals, das Klackern des Plektrums auf den Saiten, das Hintergrund-sirren der Verstärker, ja manchmal meint man sogar das Rauschen der nahen Brandung zu ahnen.