Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 6 
Traditionelle palästinensische Instrumente sind Oud, Shebbabeh, Rababeh, Mijwez, Yarhgoul, Nay, Buzuk und die Qanuon.
Zeittafel (2)
1937 5. Oktober * Abi Ofarim (Safed, Palästina) 2015 19. Dezember Der syrisch-palästinensische Musiker Aeham Ahmad wird in der Bonner Kunsthalle mit dem ersten Internationalen Beethovenpreis geehrt. Der Pianist spielte in den zerstörten Straßen von Jarmuk. Kontext
47Soul | Assaf,Mohammed | Awad,Mira | Barenboim,Daniel | Checkpoint 303 | Gaza | Israel Philharmonic Orchestra | Jaffa | Jordanien | Jubran,Kamilya | Massiv (Rapper) | Ney | Pressler,Menahem | Ramallah | Said,Edward | Schmidt,Joseph | Taybeh | Westjordanland | Wolpe,Stefan | Zadek,Hilde | Kategorie "Palästina"
Typen (1): Westjordanland |
Weitere (4): Awad,Mira | Checkpoint 303 | Ramallah | Taybeh |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 20.09.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.