einen gewaltigen Basslauf aus seinem Trichter lässt, johlt die Menge auf, und die Tänzer bilden einen Kreis vor der Bühne, um sich unter den Anfeuerungsrufen der Umstehenden zu duellieren: mit kreisenden Becken, wilden Sprüngen - und manchmal auch auf allen vieren.
Dazu Corsano, mit Hunde-T-Shirt, der den direkten Blick mit dem Publikum vermied, wie ein Berserker über Toms wirbelnd, auf Becken in kurzen, kampfkunstartigen Schlägen eindreschend, die Metallringe seiner Trommeln bearbeitend.
Jazz bei den Oscars: Im Ohrenkino
Von Hans Hielscher
Jazz und Filmmusik: Wenn das Becken fliegt
Fotos
Ali Kepenek/ Universal Music
Hollywood-Streicher oder melodiebetonte Improvisationen: Wie verschieden man jazzige Filmmusik umsetzen kann, zeigen zwei neue Alben.
Schlagzeuger gewannen eine rhythmische Unabhängigkeit, die für die Entwicklung von Jazz, Rock und Pop vermutlich folgenreicher war als die Serienreife des bis heute elementaren Drumsets aus Snare, Toms, Becken, Hihat und Bassdrum, dessen Trommelbestandteile die Ludwigs 1918 auf den Markt brachten.
Im Gegensatz zu den Arawak-Indianern, die von den Spaniern schnell vernichtet wurden, konnten sich die Kariben aufgrund ihrer militärischen Disziplin auf ihren Inseln im karibischen Becken länger behaupten.
Nach einer Jam-Session-Blamage, bei der ein Schlagzeuger Parker angeblich wütend ein Becken vor die Füße wirft, zieht sich Parker für einige Monate zurück, um zu üben und sich intensiv mit Harmonielehre zu beschäftigen.
Rasend wechselnde Bläser- und Streichereinsätze, peitschende Becken und Wah-Wah-Gitarren: Der Soundtrack zum gleichnamigen Blaxploitation-Film traf die urbane Rastlosigkeit und hedonistische Energie seiner Generation, und erzählte ganz nebenbei auch die Geschichte seines Komponisten, eines ehemaligen Fleischpackers aus Memphis, der zum Symbol des "Cool" aufgestiegen war, einer schwarzen Männlichkeit, welche die weißen Stereotypen bewusst herausforderte.