HiFi
("High Fidelity": Hohe Klangtreue)
Der Qualitätsstandard in der Tontechnik wurde in den 1960er Jahren in der DIN 45500 festgelegt. Heute werden die ursprünglichen HiFi-Anforderungen von den weitaus meisten Tonträgern und Wiedergabegeräte übertroffen.
Kontext
| Audio-Wiedergabegerät | Fono Forum | LoFi | Tontechnik | Tonträger |
Kategorie "HiFi"
Übergeordnete Kategorie: Tontechnik |
Web-Artikel (19)
Vinylfetisch auf dem Bauernhof (9) Deutschlandradio Kultur 23.03.2016Tonart | Beitrag vom 23.03.2016
Plattenladen im Allgäu
Vinylfetisch auf dem Bauernhof
Andi Hörmann
Beitrag hören
Dietmar Sutter hat eine Kuh namens Verena und ein Geschäft namens "Hifi-Bauernhof" - einer der beständigsten Hifi- und Plattenläden des Landes.
Eine kleine Geschichte der Schallaufzeichnung (4) www.mediathek.at Um 1935 kam dafür in den USA die auch ins Deutsche übernommene Bezeichnung „High Fidelity“ („Hi-Fi“)
mp3 und die Folgen (3) Deutschlandradio RADIOFEUILLETON:
ELEKTRONISCHE WELTEN
29.12.2010 · 16:50 Uhr
mp3 - der Sound der Jugend (Bild: AP)
mp3 und die Folgen
Hifi ist ein Fremdwort aus vergangenen Zeiten
Von Marko Pauli
Mit dem mp3-Format ist Musik verfügbarer und transportabler geworden.
Abbey-Road-Studios : Alle Ohren hören anders (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.01.2018Aber das HiFi-Zeitalter ist auch nicht zurück.“
Um Längen besser als mp3 (2) Deutschlandradio Kultur Radiofeuilleton - Wissenschaft und Technik / Archiv | Beitrag vom 12.04.2014
HiRes-Audio
Um Längen besser als mp3
Die Rückkehr des Hi-Fi im Digitalen
Von Marko Pauli
HiRes-Audio soll den Hörern hochaufgelöste Klänge bieten. (
Musik-Streaming bald in Studio-Qualität? (2) www.deutschlandfunkkultur.de 18.07.2017Das nannte man HiFi, das heißt High Fidelity - also hohe Wiedergabetreue -, und es war eine echte Volksbewegung, die sich in der Gegenwart der mobilen mp3-Beschallung so absurd altmodisch ausnimmt wie Schuhplattlergruppen!
Blues aus berufenem Mund (1) ZEIT ONLINE Die gute Stube mit der Couchgarnitur, der Hi-Fi-Anlage, den Riesenmuscheln unter dem Glastisch ist nicht einfach Empfangsraum, sondern Evora-Shrine.
Der einzige beurkundete Rockdinosaurier (1) Deutschlandradio Zudem stand Knopfler ja in dem Glaubenskrieg damals zwischen Vinyl-Bewahrern und Fans des neuen Silberformats auf der ganz verkehrten Seite: Das rein digital aufgenommene "Brothers In Arms" wurde Lieblingsalbum aller Hifi-Freaks mit teuren Boxen.
Musik von heute plärrt, kreischt und fiept (1) Deutschlandradio Seit den Hochzeiten des Hifi in den 70er Jahren ist der gute Klang als Komponente des Musikkonsums immer unwichtiger geworden.
Kreativer Gegenpol der Beatles (1) Deutschlandradio Informativ und mit britischem Humor
Auch wenn er dabei mit seinen akribischen Erklärungen zuweilen ein wenig zu tief in die technische Seite seines Berufs eindringt und sich stellenweise darin verliert, finden sich doch sehr lehrreiche und informative Passagen über die Entwicklung der Hi-Fi-Technik und die Arbeit an einer Schallplattenproduktion.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.