Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 67
In der Klassik war das Notturno ein der Serenade verwandtes mehrsätziges Instrumentalwerk, das - wie bei Haydn und Mozart - vor allem für Bläser komponiert war.
Seit dem 19. Jahrhundert versteht man unter Nocturnes Charakterstücke für Klavier mit ausdrucksvoller Melodie und träumerischer Grundstimmung. Die ersten Nocturnes der Romantik stammen von John Field, die berühmtesten von Frederic Chopin, der insgesamt 21 Nocturnes komponierte. Zeittafel (2)
1900 Claude Debussy: "Nocturnes" 1964 12. Juni Im Rahmen des Aldeburgh Festival bringt Julian Bream Benjamin Brittens "Nocturnal after John Dowland" zur Aufführung. Das Werk vereint die Gattungen Nocturne und Thema mit Variationen. Kontext
Ainsi la nuit | Bream,Julian | Charakterstück | Chopin,Frédéric | Field,John | Frankreich | Harlem Nocturne | Haydn,Joseph | Kassation | Komposition | Liebesträume | Marmontel,Antoine François | Melodie | Molino,Francesco | Mozart,Wolfgang Amadeus | Pulitzer-Preis für Musik | Romantik | Serenade | Szpilman,Wladyslaw | Tin,Christopher | Kategorie "Nocturne"
Typen (1): Harlem Nocturne |
Liste (1): Liebesträume |
Übergeordnete Kategorien (2): Charakterstück | Instrumentalmusik |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.