Beggar’s Opera
{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22
par }
John Gay und John Christopher Pepusch verfassten die 1728 in London uraufgeführte Persiflage auf die italienische Opera seria: Gauner, Huren und Bettler bevölkern statt antiker Helden die Opernbühne. Die "Bettleroper" hatte so großen Erfolg, dass Händel sein Opernhaus schließen musste und war Vorbild für die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Benjamin Britten und Wolfgang Fortner verfassten Neufassungen des Stückes, die 1948 in Cambridge bzw. 1966 in Heidelberg uraufgeführt wurden.
Zeittafel (2)
Kontext
Ballad Opera | Brecht,Bertolt | Britten,Benjamin | Cambridge | Dreigroschenoper | Fortner,Wolfgang | Gay,John | Heidelberg | Italien | London | Musikwerk | Oper | Opera seria | Opernbühne | Opernhaus | Opernparodie | Pepusch,Johann Christoph | Polly (Oper) | Uraufführung | Weill,Kurt |
Kategorie "Beggar’s Opera"
Übergeordnete Kategorien (5): Ballad Opera | Gay,John | Musikwerk | Opernparodie | Pepusch,Johann Christoph |
Video
Web-Artikel (5)
31.8.1928: Uraufführung der "Dreigroschenoper" (3) www.kalenderblatt.de Er nannte sie "The Beggar’s Opera" - Bettleroper.
Uraufführung von Brechts "Dreigroschenoper" (3) Deutschlandfunk 31.08.2018Hauptmann war im Jahr zuvor auf die Londoner Wiederentdeckung der 200 Jahre alten "Beggar’s Opera" aufmerksam geworden.
"
Familien-Intrigen am persischen Hof (1) Deutschlandradio Siroe, Re di Persia" war die Oper, die in London gespielt wurde, als Händels übermächtige Konkurrenz, die "Beggar’s Opera" die Zuschauer anlockte.
Kurt Weill (1) www.judentum-projekt.de Die Oper lehnte sich an eine "Bettleroper",
21. Januar 2007 - Filmkomponist Peer Raben stirbt (1) www1.wdr.de 21.01.2017Als Fassbinder für die klamme Anti-Establishment-Bühne eine Bettleroper schreibt, soll der Kompositions-Autodidakt Raben die Musik verfassen. "
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.