Mexiko
Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución Die mittelamerikanische Republik besitzt 31 Bundesstaaten und 81 Millionen Einwohner. Hauptstadt ist Mexico City . Das Reich der Azteken auf dem Gebiet des heutigen Mexiko wurde vom Spanier Cortez 1520 erobert. 1821 errang Mexiko die Unabhängigkeit von Spanien .
Die bekannteste Musiktradition des Landes ist die Mariachi -Musik , mit der auch Latin Rock -Gitarrist Carlos Santana seine Laufbahn begann. Der Barockkomponist Manuel Zumaya schuf 1711 mit "La Partenope " die erste amerikanische Oper ". Consuelo Velázquez trat bereits mit 7 Jahren als Pianistin auf und schrieb zahlreiche Boleros , darunter "Bésame mucho ". Manuel Ponce komponierte zahlreiche Gitarrenwerke für Andres Segovia und wirkte als Musikprofessor am Konservatorium von Mexiko-Stadt , dessen Leitung er 1933 übernahm. (siehe auch: Mexikanische Komponisten )
Zeittafel (20) 1711 1. Mai Uraufführung der ersten mexikanischen Oper "La Partenope " von Manuel de Zumaya .1854 17. Juni † Henriette Sontag (Mexiko )1882 8. Dezember * Manuel Ponce (Fresnillo, Mexiko )1885 14. September * María Grever (León, Guanajuato, Mexiko )1916 29. August * Consuelo Velázquez (Ciudad Guzmán, Jalisco, Mexiko )1935 7. Dezember * Armando Manzanero (Mérida, Yucatán , Mexiko )1947 20. Juli * Carlos Santana (Autlán de Navarro, Mexiko )1950 7. Januar * Juan Gabriel (Parácuaro, Michoacán, Mexiko )1951 13. Juni * Jorge Santana (Autlán de Navarro, Mexiko )1968 15. Februar * Gloria Trevi (Monterrey, Nuevo León, Mexiko )1979 5. Januar † Charles Mingus (Cuernavaca,, Mexiko )1988 20. März † Gil Evans (Cuernavaca, Mexiko )1996 4. Januar † Ramón Vinay (Puebla, Mexiko )2000 18. Dezember † Kirsty MacColl (Cozumel, Mexiko )2005 22. Januar † Consuelo Velázquez (Mexiko-Stadt , Mexiko )2005 6. Februar † Merle Kilgore (Mexiko )2006 19. Oktober Bei den "MTV Latin America Awards " in Mexiko-Stadt wurden u.a. Julieta Venegas (beste Sängerin ), die mexikanische Band "Maná " (vier Preise) und Shakira (bester Song : "Hips don’t lie") ausgezeichnet.2012 5. August † Chavela Vargas (Cuernavaca, Morelos, Mexiko )2014 26. Februar † Paco de Lucía (Cancún , Mexiko )2017 3. Juni Mit einem Konzert am Grenzzaun im mexikanischen Tijuana protestieren die Dresdner Sinfoniker gegen die Mauerbaupläne von US -Präsident Donald Trump .
Kontext Bajo Sexto | Bamba | Cafe Tacuba | Cancún | Cielito lindo | La Cucaracha | Lopez,Trini | Mexikanische Komponisten | Mexiko-Stadt | Mittelamerika | Moncayo,José Pablo | Ortiz,Gabriela | Ranchera | Revueltas,Silvestre | San Diego | Tex-Mex | Trevi,Gloria | Velázquez,Consuelo | Yucatán | Zumaya,Manuel de | Kategorie "Mexiko" Weitere (7): Bajo Sexto | Cancún | Cielito lindo | La Cucaracha | Mexikanische Komponisten | Moncayo,José Pablo | Yucatán |
Videos (2) VIDEO VIDEO Zitate Ein Film, der mich sehr bewegt hat, war eine Dokumentation von Martin Scorsese über George Harrison . Ich sah vier Stunden lang den Beatles zu. Danach hatte ich weniger Angst vor dem Tod.
Gael García Bernal (mexikanischer Schauspieler)
Web-Artikel (3) Macht Musik die Welt gerechter, Mr Cooder? (19) Frankfurter Allgemeine Zeitung in Dublin sein neuestes Musikprojekt vorgestellt: alte irisch-mexikanische Musik.
Berühmte Gitarren-Komponisten (3) www.lern-gitarre.de Rafael Adame (1906-1963)
Der mexikanische Gitarrist und Komponist Rafael Adame studierte Cello und Gitarre und ging anschließend einer Lehrtätigkeit am Staatlichen Konservatorium für Musik in Mexiko , seiner einstigen Ausbildungsstätte, nach.
"Berlin Sounds" in der Berliner Waldbühne Live: Das Waldbühnenkonzert 2025 der Berliner Philharmoniker (1) www.radiodrei.de 28.06.2025 Komponistinnen und Komponisten aus Mexiko , Venezuela und Puerto Rico verbreiten unwiderstehliche Energie, andere lassen die Tradition der nordamerikanischen Folkmusik aufleben.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 19.08.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.