Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 476 
Typisch für den Charleston waren seinerzeit als skandalös empfundene Tanzbewegungen wie das Ein- und Ausdrehen der Füße. Zeittafel (8)
1870 In Charleston entsteht der gleichnamige afroamerikanische Tanz. 1885 31. August * DuBose Heyward (Charleston (South Carolina)) 1910 25. November * Willie Smith (Charleston (South Carolina)) 1926 3. Januar Der Charleston erreicht nach London und Paris Berlin und löst den Blues als beliebtesten Tanz ab. 1929 24. Oktober * George Crumb (Charleston, West Virginia, USA) 1948 21. November * Alphonse Mouzon (Charleston, South Carolina, USA) 1956 31. Oktober * Bob Belden (Charleston, South Carolina) 1967 13. Mai * Melanie Thornton (Charleston, South Carolina, USA) Kontext
Afro-Amerikaner | Baker,Josephine | Berlin | Blake,Eubie | Broadway | Europa | Harlem | London | Modetanz | Musical | Paris | Running Wild | Tanz | West Virginia | Kategorie "Charleston"
Übergeordnete Kategorie: Modetanz |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.