Schweitzer,Albert
Der 1875 im elsässischen Kaysersberg geborene deutsche Theologe, Arzt, Organist und Musikforscher wurde als "Urwaldarzt" in Lambarene (heute Gabun ) weltbekannt. Schweitzer studierte u.a. bei Charles Widor am Pariser Konservatorium . Als Organist und Musikwissenschaftler engagierte sich Schweitzer für stilgerechte Interpretationen der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs und eine Reform des Orgelbaus .
LITERATUR
Jacobi: Albert Schweitzer und die Musik (1975 )
Zeittafel (2)
Kontext Bach,Johann Sebastian | Deutschland | Elsass | Gabun | Kaysersberg | Lambarene | Mann (Kategorie) | Musik | Musikforscher | Musikwissenschaftler | Organist | Orgelbau | Orgelmusik | Pariser Konservatorium | Widor,Charles-Marie | Kategorie "Schweitzer,Albert" Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Musikwissenschaftler | Organist |
Video VIDEO Zitate "Jede wahr und tief empfundene Musik , ob profan oder kirchlich, wandelt auf jenen Höhen, wo Kunst und Religion sich jederzeit begegnen können."
Albert Schweitzer
Web-Artikel (4) Mozart für Mütter und Kinder in Afrika (2) www.tagblatt.ch 16.03.2013 Der Abend war geprägt vom reifen Klavierspiel der Albert -Schweitzer -Enkelin.
11. Januar 1895 – Laurens Hammond wird geboren: Vater der Elektro-Orgel (1) www1.wdr.de George Gershwin spielt auf ihr, Albert Schweitzer ordert ein Exemplar, Henry Ford gleich sechs.
John Eliot Gardiner: "Diese Musik durchglüht mich" (1) ZEIT ONLINE 08.12.2016 ZEIT: Meinen Sie die Vögel in der Kantate Leichtgesinnte Flattergeister, die Bach im Frühjahr 1724 komponierte und die auch Albert Schweitzer in seinem Bach-Buch an prominenter Stelle erwähnt?
Wie hat Johann Sebastian Bach wirklich ausgesehen? (1) Süddeutsche Zeitung 07.07.2019 Der große Bach-Biograf Albert Schweitzer war 1908 noch voller Bewunderung: "So mag der Thomaskantor in seinen letzten Jahren ausgesehen haben, wenn er das Schulgebäude betrat, in dem irgendein neuer Ärger seiner wartete".
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.