Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 2 [engl. kreol.]
In den 1970er Jahren auf Guadeloupe, Haiti, Martinique und der Dominikanischen Republik entstandene Musikrichtung, die traditionelle Stile mit neueren Formen wie Ska, Reggae oder Soca verbindet. Cadence-Bands setzen dementsprechend Rockinstrumentarium, Percussion sowie Bläser ein.
Aus dem Cadence entwickelte sich um 1980 der Zouk. Kontext
| Blasinstrumente | Dominikanische Republik | Guadeloupe | Haiti | Martinique | Merengue | Musikstil | Perkussion | Port-au-Prince | Reggae | Ska | Soca | Zouk |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.