Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 32 (seiten auch Strebeton, lateinisch subsemitonium, englisch leading note, französisch note sensible)
Ton in der Dur-Moll-Tonalität, der die Erwartung einer Weiterführung bzw. Auflösung in einen um einen Halbton höher oder tiefer liegenden Zielton weckt. So erzeugt die Septime einer Dur- oder Molltonleiter - in diatonisch geprägten Ohren - das Bedürfnis zur Auflösung zur eine kleine Sekunde höher liegenden Oktave (In C-Dur ist h der Leitton zum c). Dieser Effekt wird in Kadenzen durch Einsatz von Dominantakkorden angewendet. Ein weiteres Beispiel sind Vorhalt-Akkorde, bei denen die Quarte als Leitton zur Terz "strebt". Kontext
| Akkord | C | Diatonik | Dominante | Dur | England | Frankreich | In C | Kadenz | Moll | Note | Oktave | Quarte | Septime | Strebetendenz-Theorie | Terz | Ton | Tonalität | Vorhalt | Kategorie "Leitton"
Übergeordnete Kategorie: Ton |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.