Das Lamento der enttäuschten Ex-Diktatorin
Eine ganz ähnliche Hybris prägt auch die Doppel-CD "Here Lies Love" (Warner) von David Byrne und Norman "Fatboy Slim" Cook, die sich zwar nicht an der Klassik, aber mit dem Musical doch an einer Form versuchen, gegen die nicht erst die Rockmusik, sondern schon die Hipster des Bebop rebellierten.
Feridun faxt Gruppenbild mit Liebeskasper
Anzeige
Video: Rekorder - Mina Tindle singt Taranta
Mina Tindle singt "Taranta"
1/3
Video: Rekorder - Hozier spielt Take me to Church
Hozier spielt "Take me to Church"
Video: Rekorder - Erlend Øye spielt Rainman
Erlend Øye spielt "Rainman"
Video: Live-Session - Little Dragon spielen Klapp Klapp
Little Dragon spielen "Klapp Klapp"
Video: Rekorder - Tori Amos spielt Trouble’s Lament
Tori Amos spielt "Trouble’s Lament"
Mehr Videos
Kultur-Newsletter
ZEIT ONLINE
Kultur-Newsletter
Was die Musik-, Kunst- und Literaturszene bewegt.
kings of convenience wurden bei dieser Einleitung vergessen
Kommentarseite 1 / 1
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren
Anmelden | Registrieren
Schlagworte Sänger | Musiker | Folk | Album | Gitarre | Popmusik
Neu auf ZEIT ONLINE
Bundeswehr Bewaffnete Drohnen sind zivile Wirtschaftsförderung
Insolvenz Middelhoff stellt Insolvenzantrag
Griechenland Tsipras spielt die russische Karte
Sturm Bäume stürzen auf fahrenden Zug
Gesetzgebung Über die Schwierigkeit, einen Raub zu begehen
Neu im Ressort
Wim Wenders "Ich bin keine Plaudertasche"
Helmut Dietl Ein Charakter mit G’schicht
Trevor Noah Der weiße schwarze Humor
Ibeyi Ein Herzschlag, der wandert
Gegenwartskunst Wie der Kunstkompass entsteht
Anzeige
Video: Rekorder - Mina Tindle singt Taranta
Mina Tindle singt "Taranta"
1/3
Video: Rekorder - Hozier spielt Take me to Church
Hozier spielt "Take me to Church"
Video: Rekorder - Erlend Øye spielt Rainman
Erlend Øye spielt "Rainman"
Video: Live-Session - Little Dragon spielen Klapp Klapp
Little Dragon spielen "Klapp Klapp"
Video: Rekorder - Tori Amos spielt Trouble’s Lament
Tori Amos spielt "Trouble’s Lament"
Mehr Videos
Kultur-Newsletter
ZEIT ONLINE
Kultur-Newsletter
Was die Musik-, Kunst- und Literaturszene bewegt.
Doch was Villazon im Einzelnen fertig bringt, in welch lyrische Verhangenheit, welch schmerzsatte Farben er Federicos Lamento È la solita storia (aus Cileas L’Arlesiana) taucht, wie grandios er den Rigoletto- Herzog in La donna è mobile gleichsam aus einem marionettenhaft-kurzatmigen Korsett agieren lässt (und ihn so als Opfer seiner Hybris zeigt!),
Diese unentwegte, auch musikalische Verwandlungskunst möchte ich in meinem Programm spiegeln, das die ganze Bandbreite zwischen Virtuosität und Lamento, zwischen übersprudelnden Koloraturen und Melancholie beinhaltet.
Heute vor 10 Jahren: 29.9.2015 Im Rahmen der Weltmusiktage der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik in Ljubljana bringt Valentina Štrucelj "Tombeau de Mosoeu Moerane" von Michael Blake in einer Fassung für Klarinette und vierkanaliges Tonband zur Uraufführung. Bei der Komposition des ursprünglich für Sopran-Birbyne und Tonband verfassten Werkes hat sich Blake von mehreren Werken Michael Mosoeu Moeranes inspirieren lassen.
Heute vor 2 Jahren: 29.9.2023 U2 eröffnen die "MSG Sphere" in Las Vegas mit dem Start einer Konzertreihe. Auf der Setlist steht neben Songs des «Achtung Baby»-Albums auch die neue Single «Atomic City».
Heute vor 2 Jahren: 29.9.2023 In Las Vegas wird Duane "Keefe D" Davis im Zusammenhang mit der Ermordung 2Pacs im Jahr 1996 verhaftet.