Stevens,Sufjan
Der 1975 in Detroit geborene Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist veröffentlichte 2000 sein Debütalbum "A Sun Came".
In der Folge verbindet Stevens in seinen Kompositionen Folk , Alternative Rock , Minimal Music und Elemente der klassischen und Neuen Musik zu einem eigenwilligen Stil. Mit "Greetings From Michigan " startete Stevens 2003 ein Projekt, zu jedem US -Staat ein eigenes Album zu veröffentlichen. Als zweites Album dieser Reihe erschien 2005 "Come On Feel The Illinoise !". 2015 erschien "Carrie & Lowell", das Stevens nach dem Tod seiner Mutter komponierte und einspielte.
Zeittafel (1)
Kontext Album | Alternative Rock | Bandcamp | Debütalbum | Detroit | Folk Music | Illinois | Komposition | Mann (Kategorie) | Michigan | Minimal Music | Multiinstrumentalist | Neue Musik | Singer-Songwriter | USA | Kategorie "Stevens,Sufjan" Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Videos (2) VIDEO VIDEO Weblinks (2) https://zeus.zeit.de/text/online/2005/45/stevens Ulrich Stock: Illinoisemaker (Die Zeit 11/2005) Web-Artikel (11) Halb Simon, halb Garfunkel (16) ZEIT ONLINE Sufjan Stevens
Halb Simon, halb Garfunkel
Mit "Carrie & Lowell" findet Sufjan Stevens zu seinen Wurzeln.
Kreuz ohne Schatten (8) taz.de Neues Album von Sufjan Stevens
Kreuz ohne Schatten
Der Singer-Songwriter Sufjan Stevens versucht auf seinem Album „Carrie & Lowell“ den Tod seiner Mutter zu verstehen.
Konzert Sufjan Stevens (6) Die Tageszeitung 08.05.2011
Konzert Sufjan Stevens
Ein Hippie mit Engelsflügeln
Der US-amerikanische Singer-Songwriter Sufjan Stevens lässt zum Auftakt seiner Deutschland-Tournee im Leipziger VON JULIANE STREICH
Centraltheater die Apokalypse tanzen.
Genie oder Spinner? (5) blog.zeit.de Von Thomas Winkler 8. Oktober 2010 um 09:33 Uhr
Sufjan Stevens wollte alle US-Bundesstaaten vertonen.
Endlicher Spaß (4) ZEIT ONLINE 25.09.2020 Endlicher Spaß
Mit Banjosongs stieg Sufjan Stevens zum Mythenschreiber der USA auf.
Illinoisemaker (3) ZEIT ONLINE Musik
Illinoisemaker
Eine erste Antwort auf die Frage, wer uns dieses Jahr mit seiner Musik begeistert hat: Sufjan Stevens .
Laute Nacht (1) SPIEGEL ONLINE ANZEIGE
Aber auch junge Alternativ-Barden zelebrieren Weihnachtssongs: Auf dem vergnüglichen Sampler "About Christmas Songs" glänzen versponnene und verspielte Talente wie Sufjan Stevens , Low oder The Wombats ("Is This Christmas?")
„Wir mussten dieses Fenster wieder öffnen“ (1) ZEIT ONLINE Nicht nur, weil das klassische Musik ist, bei der man sofort tanzen will; sondern weil man plötzlich begreift, wie viele Rockmusiker (Sufjan Stevens !)
Deutsch-französisches Improvationswunder (1) Deutschlandradio Kultur 26.09.2016 ein Original des Singer Songwriters Sufjan Stevens .
Michael Wollny: Merkwürdige Wiegenlieder (1) Süddeutsche Zeitung 29.10.2020 die Wollny nicht selbst geschrieben hat, sind von einigen großen Eigenbrötlern der Musikgeschichte: Sufjan Stevens , Tori Amos oder Rudolf Hindemith.
"
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.