Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 47 
Waren die ersten Alben noch von einem ungewöhnlichen Mix aus Funk, Soul, lateinamerikanischer Musik und HipHop bestimmt, brachte "Elephunk" 2003 mit Sängerin Fergie die Wende zum Pop-HipHop. "Where Is the Love?" (mit Justin Timberlake), "Shut Up" und "Hey Mama" wurden erfolgreich als Singles ausgekoppelt. "Monkees Business" (2005, mit "Don’t lie", "Don’t Phunk with My Heart", "My Humps") brachte ihnen wiederum einen Grammy ("Best Rap Performance") ein. Zeittafel (1)
2007 7. Juli Auf zehn großen Konzerten u.a. in New York, London, Sydney, Hamburg und Rio de Janeiro traten mehr als 150 Pop- und Rockstars - darunter Genesis, The Police, Black Eyed Peas, Alicia Keys und Madonna - für das Klimaprojekt "Live Earth" auf. Kontext
Album | apl.de.ap | Duo (Musikgruppe) | Funk | Grammy | HipHop | Hip-Hop-Gruppe | Jean,Wyclef | Johnson,Jack | Lateinamerikanische Musik | Los Angeles | Mas que nada | Mendes,Sérgio | Sänger | Single | Soul | Taboo | The Monkees | Timberlake,Justin | will.i.am | Kategorie "Black Eyed Peas"
Übergeordnete Kategorie: Hip-Hop-Gruppe |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.