Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 Moll-Tonleiter auf dem Ausgangston c. Die C-Moll-Tonleiter besteht aus den Tönen c,d,es,f,g,as,b,c’.
Der C-Moll-Dreiklang besteht aus den Tönen c,es,g. Zeittafel (2)
1901 27. Oktober Uraufführung des "Klavierkonzertes Nr. 2 c-Moll, op. 18" von Sergei Rachmaninow in Moskau. 2022 26. Juni Mit Werken von Anatolij Ljadow (Kikimora, op. 63), Sergej Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18) und Modest Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung, das Finale bildet "Das große Tor von Kiew") beenden die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Kirill Petrenko mit dem Waldbühnenkonzert die Saison. Kontext
1. Sinfonie (Brahms) | 4. Sinfonie (Bruckner) | B-A-C-H (Tonfolge) | Bruckner,Anton | Dreiklang | Friedenssinfonie | Kraus,Edith | Magnard,Albéric | Moll | Rachmaninow,Sergej | Ryom-Verzeichnis | Stalin-Preis | Ton | Tonart | Tonartencharakter | Tonleiter | Trugschluss | Variantklang | Varianttonart | Ysaye,Eugène | Kategorie "C-Moll"
Übergeordnete Kategorien (2): Moll | Tonart |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.