Die Bezeichnung "mystische Akkord" geht auf Leonid Sabanejew zurück. Häufig wird er auch als „Prometheus-Akkord“ bezeichnet, da Skrjabins ihn in seinem Orchesterwerk „Promethée. Le Poème du feu“ mehrfach einsetzte. Kontext
Akkord | C | fis | Funktionstheorie | Harmonik | Impressionismus (Musik) | Orchestermusik | Sabanejew,Leonid | Skrjabin,Alexander | Spätromantik | Ton | Tritonus | Kategorie "Mystischer Akkord"
Übergeordnete Kategorie: Akkord |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 20.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September