Wolfgang Amadeus Mozart komponierte die Oper in zwei Akten (Köchelverzeichnis 588) Ende 1789 und brachte sie bereits im Januar 1790 am Wiener Burgtheater zur Aufführung.
Die Handlung spielt im Neapel des 18. Jahrhunderts, wo die jungen Offiziere Ferrando und Guglielmo damit prahlen, dass ihre Frauen Dorabella und Fiordiligi ihnen niemals untreu werden könnten. Die Männer gehen bereitwillig auf das Wettangebot Don Alfonsos ein, der ihnen das Gegenteil beweisen will. Hierzu werden Ferrando und Guglielmo scheinbar zum Kriegsdienst einberufen, tauchen jedoch nach kurzer Zeit als fremde Adlige auf und erobern nach einigen Anläufen die Herzen ihrer Frauen. Zeittafel (3)
1790 26. Januar Uraufführung der Oper "Così fan tutte" unter Mozarts Leitung am Wiener Burgtheater 1934 28. Mai Das erste Glyndebourne Festival wird mit den Mozart-Opern "Die Hochzeit des Figaros" und "Cosi fan tutte" eröffnet. 2005 Patrice Chereaus Neuinszenierung von Mozarts "Così fan tutte" hat im Freilufttheater von Aix-en-Provence Premiere. Kontext
Bartoli,Cecilia | Italien | Köchel-Verzeichnis | Komposition | Mattila,Karita | Mozart,Wolfgang Amadeus | Mozartoper | Neapel | Oper | Ponte,Lorenzo da | Thielemann,Christian | Vergleichsarie | Wiener Burgtheater | Kategorie "Così fan tutte"
Übergeordnete Kategorien (2): Mozartoper | Oper |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 07.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September