Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3 
Die Vorstadt (Triana) gilt als Geburtsstätte des Flamenco. Der Volkstanz Sevillana ist in ganz Südspanien verbreitet.
Rossini verlegte die Handlung seines "Barbiers" nach Sevilla. Der von den spanischen Falangisten ermordete Federico Garcia Lorca war mit Andrés Segovia und Manuel de Falla befreundet und setzte sich für die andalusische Musik ein, u.a. durch die Einrichtung eines Flamencowettbewerbs ("Concurso de Cante Jondo"). Zeittafel (6)
1546 Alonso Mudarra veröffentlicht in Sevilla sein Hauptwerk "Tres libros de musica en cifras para vihuela" 1580 1. April † Alonso Mudarra (Sevilla, Kgr. Kastilien) 1775 22. Januar * Manuel del Pópulo Vicente García (Sevilla) 1882 9. Dezember * Joaquín Turina (Sevilla) 1909 9. Juli * Manolo Caracol (Sevilla, Spanien) 1928 21. September * Enrique Montoya (Utrera, Provinz Sevilla, Spanien) Kontext
Andalusien | Antike | Arabien | Arcas,Julián | Cante Jondo | Die Hochzeit des Figaro | Fidelio | Flamenco | Halffter,Ernesto | Kathedrale von Sevilla | Málaga | Morales,Cristóbal de | Rinaldi,Susana | Septeto Nacional | Sevillana | Spanien | Stadt | Südspanien | Volkstanz | West-Eastern Divan Orchestra | Kategorie "Sevilla"
Weitere (2): Kathedrale von Sevilla | Sevillana |
Übergeordnete Kategorie: Andalusien |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.