Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 625 
Zu den Märchenopern werden u. a. "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck, Antonin Dvoráks "Rusalka" sowie Mozarts "Zauberflöte" gezählt. Zeittafel (4)
1893 23. Dezember Uraufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck am Hoftheater in Weimar. 1910 28. Dezember Uraufführung der Märchenoper "Königskinder" von Engelbert Humperdinck an der Metropolitan Opera in New York.
1929 24. Dezember Als erste Funkoper wird Gustav Kneips Märchenoper "Christkinds Erdenreise" von der Westdeutschen Rundfunk AG gesendet . 2017 Auf einem Dachboden der Unibibliothek Kassel wird die verschollen geglaubte Märchenoper "Gänseliesel" der Komponistin Luise Greger wiedergefunden. Kontext
Die Zauberflöte | Dvorák,Antonín | Funkoper | Humperdinck,Engelbert | Mozart,Wolfgang Amadeus | Oper | Rusalka | Weimar | Kategorie "Märchenoper"
Liste (1): Rusalka |
Übergeordnete Kategorie: Oper |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.