Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 Der deutsche Violinist wurde mit elf Jahren "Jugend musiziert"-Preisträger. Er studierte an der Folkwangschule in Essen bei Valery Gradow sowie bei Saschko Gawriloff und Herman Krebbers.
2003 spielte Zimmermann mit den Berliner Philharmonikern unter Péter Eötvös die Uraufführung des Violinkonzertes „en sourdine“ von Matthias Pintscher. 2007 formierte er das "Trio Zimmermann" mit Antoine Tamestit (Viola), und Christian Poltéra (Violoncello). Zeittafel (1)
1965 27. Februar * Frank Peter Zimmermann (Duisburg) Kontext
Berliner Philharmoniker | Cello | Deutschland | Eötvös,Peter | Essen | Folkwang-Hochschule | Jugend musiziert | Mann (Kategorie) | Musikpreis der Stadt Duisburg | Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau | Pintscher,Matthias | Trio | Uraufführung | Viola | Violinist | Violinkonzert | Kategorie "Zimmermann,Frank Peter"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Violinist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.