Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 12 
Zeittafel (6)
1992 23. November * Miley Cyrus (Franklin, Tennessee, USA) 2017 4. Juni Beim Benefizkonzert "One Love Manchester" treten neben Ariana Grande u.a. Coldplay, Robbie Williams, Mumford & Sons, Katy Perry, Take That, Miley Cyrus und Justin Bieber auf.
2020 27. Juni Zum Abschluss des internationalen Spendenmarathons für Impfstoffe und Behandlungen gegen Covid-19 treten u.a. Shakira, Usher, Jennifer Hudson, Miley Cyrus und Coldplay beim "Global Goal"-Online-Konzert auf.
2020 27. November Miley Cyrus’ Album "Plastic Hearts" erscheint. 2023 13. Januar Miley Cyrus veröffentlicht die Single "Flowers". 2024 4. Februar Bei den Grammys in Los Angeles gewinnt Taylor Swift mit "Midnights" bereits zum vierten Mal die Auszeichnung "Album des Jahres". SZA und Victoria Monét erhielten je drei, Miley Cyrus und Billie Eilish jeweils zwei Grammys. Joni Mitchell gewann den Preis für das beste Folk Album ("Joni Mitchell at Newport") und trat zum allerersten Mal bei den Grammys live auf. Kontext
Album | Blondie | Columbia Records | Cover-Version | Cranberries | Cyrus,Billy Ray | Frau (Kategorie) | Hannah Montana | Hit | Kinderstar | Nicks,Stevie | Popsänger | Popstar | Rockmusik | Sänger | Schauspieler (Musik) | Single | Studioalbum | USA | Kategorie "Cyrus,Miley"
Übergeordnete Kategorien (5): Frau (Kategorie) | Kinderstar | Popsänger | Popstar | Schauspieler (Musik) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.