Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 17 
In Ägypten existierte eine der frühesten Musikkulturen, so wurden hier die ältesten Harfen (2703 v. Chr.) gefunden, ähnlich alt ist die Arghul, eine Vorform der Klarinette. In der 20-Millionen-Metropole Kairo entwickelten sich zahlreiche Musikstile wie der bis heute verbotene Shaabi. Verdis Oper Aida spielte in Kairo und wurde zur Eröffnung des Opernhauses 1871 uraufgeführt. Die 1975 verstorbene Sängerin Umm Kulthum startete hier ihre Karriere und war jahrzehntelang die "Stimme der arabischen Welt". Die Musik der Nubier wurde durch Ali Hassan Kuban populär. Natacha Atlas zählt zu den jüngeren Künstlern, die auch moderne Elemente wie Techno in ihre Musik integrieren. Zeittafel (10)
-2700 Die älteste erhaltene Harfe stammt aus dem Alten Reich in Ägypten. Daneben sind Längsflöten die populärsten Instrumente der oberen Klassen. Die konsonanten Intervalle (Quinte, Quarte, Oktave und Prime) sind bereits bekannt. -2500 In Ägypten ist mit der Cheironomie bereits eine frühe Form des Dirigierens bekannt. 1933 17. Januar * Dalida (Kairo, Königreich Ägypten) 1939 1. Februar * Claude François (Ismaïlia, Ägypten) 1944 4. Juni * Ricky Shayne (Kairo, Ägypten) 1946 15. Juni * Demis Roussos (Alexandria, Ägypten) 1961 11. Oktober * Amr Diab (Port Said, Ägypten) 2011 9. März Bei der gewaltsamen Räumung des Tahrir-Platzes in Kairo durch die ägyptische Armee wird der Musiker Ramy Essam festgenommen und gefoltert. 2015 12. Februar † Steve Strange (Scharm El-Scheich, Ägypten) 2018 12. März Anlässlich des Welttags gegen Internetzensur veröffentlicht "Reporter ohne Grenzen" eine "Uncensored Playlist": Die zu Pop-Songs umgewandelten Artikel handelten unter anderem von Polizeigewalt, Behördenkorruption oder der Verfolgung von Oppositionellen in China, Ägypten, Thailand, Usbekistan und Vietnam. Kontext
Aida | Alexandria | Arghul | Assuan | Atlas,Natacha | Essam,Ramy | Harfe | Il crociato in Egitto | Ismailia | Kairo | Kuban,Ali Hassan | Kulthum,Umm | Musik | Nil | Nordafrika | Port Said | Radames | Said,Mustafa | Shaabi | Suezkanal | Kategorie "Ägypten"
Weitere (7): Alexandria | Assuan | Ismailia | Kairo | Port Said | Shaabi | Suezkanal |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.