Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 270 
Zeittafel (1)
2020 31. Januar Ludwig van Beethovens "Ode an die Freude" in der Version von André Rieu und dem Johann-Strauss-Orchester erreicht Platz 2 der britischen Charts - deutlich vor dem Anti-EU-Lied "17 Million Fuck-Offs". Kontext
Baltikum | Brexit | Digital Audio Broadcasting | Europa | Europahymne | Ich will den Kreuzstab gerne tragen | Jugendorchester der Europäischen Union | Luxemburg | Mont Blanc | Pixinguinha | Russia Today | Teló,Michel | Valletta | Zadok The Priest | Kategorie "EU"
Weitere (1): Jugendorchester der Europäischen Union |
"Mozart hätte Stehgeiger werden müssen, wenn Haydn ein Patent auf Symphonien bekommen hätte"
aus der Stellungnahme des Linux-Verbandes zu geplanten EU-Richtlinien "über die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen" (2008)
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.