Coburg
Sambafestival Coburg, Hauptbühne Schlossplatz, 2005 Die traditionsreiche Stadt in Oberfranken (Bayern ) besitzt etwa 40.000 Einwohner. In Coburg wurde 1862 der deutsche Sängerbund gegründet. Seit 2002 findet jährlich im Juli das weltweit größte Samba -Festival außerhalb Brasiliens statt.
Zeittafel (3)
Kontext Bayern | Brasilien | Deutscher Sängerbund | Festival | Geiger,Constanze | Königin Victoria | Oberfranken | Queen Victoria | Samba | Samba-Festival Coburg | Stadt | Witthauer,Johann Georg | Kategorie "Coburg" Weitere (1): Samba-Festival Coburg |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (4) Komplexe Strukturen, süffige Melodien (4) www.deutschlandfunkkultur.de 12.07.2019 Unser Autor Bernhard Doppler hat sich vier aktuelle Inszenierungen angeschaut und war dafür in Montepulciano, in Coburg , in Zürich und am Theater Plauen-Zwickau unterwegs.
„
29.03.1871 - Eröffnung der Londoner Royal Albert Hall (1) www1.wdr.de 29.03.2016 Tatsächlich war Victorias deutscher Ehemann, Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg und Gotha, genannt Albert, Ideengeber und Initiator der Konzerthalle.
Wie Luthers Kampflied zur Kriegsfanfare wurde (1) Die Welt 31.10.2014 Ob das Lied bei Luthers Einzug in Worms entstand, wie Heinrich Heine in seiner berühmten Verbeugung vor der „Marseillaise der Reformation“ vermutete, ob er es auf der Wartburg oder auf der Burg Coburg schrieb – man weiß nicht mal genau, ob auch die Melodie von Luther stammt.
Komponistengattin aus Bietigheim schlittert in Tragödie (1) palitzsch.me In den folgenden Jahren gibt es kurzfristige Anstellungen am Stadttheater in Coburg , in Bamberg, Straßburg, Freiburg und Baden-Baden.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.