Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 48
Die 1969 in Prairie Village, Kansas geborene Mezzosopranistin debütierte an der Santa Fe Opera. Ihr Repertoire umfasst Opernpartien in Werken von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Gioachino Rossini. Daneben ist sie auch als Lied-, Oratorien- und Konzertsängerin aktiv. Zeittafel (2)
1969 13. Februar * Joyce DiDonato (Prairie Village, Kansas) 2017 31. Dezember Beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker tritt Simon Rattle zum letzten Mal als Chefdirigent des Orchesters auf. Auf dem Programm stehen u.a. unter anderem die Orchesterlieder von Richard Strauss. Stargast ist Joyce DiDonato. Kontext
Frau (Kategorie) | Händel,Georg Friedrich | Kansas | Konzertsänger | Lied | Mezzosopran | Mozart,Wolfgang Amadeus | Operalia | Opernpartie | Opernsänger | Oratorium | Repertoire | Rossini,Gioachino | Santa Fe Opera | Kategorie "DiDonato,Joyce"
Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Mezzosopran | Opernsänger |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.