Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 
Venedig war lange Zeit wichtiges Musikzentrum: Claudio Monteverdi begründete hier mit "Orfeo" 1607 das Operngenre.
La Fenice ist das berühmteste Opernhaus der Welt und brannte zweimal ab. Am Markusdom wurde die venezianische Mehrchörigkeit entwickelt. Als Kapellmeister wirkten dort u. a. Adrian Willaert, Claudio Monteverdi und Baldassare Galuppi. Zeittafel (75)
Kontext
Albinoni,Tomaso | Barkarole | Boniventi,Giuseppe | Eine Nacht in Venedig | Frauenorchester | Gabrieli,Giovanni | Galuppi,Baldassare | Gran Teatro La Fenice | Hasse,Johann Adolph | Hasse-Bordoni,Faustina | Markusdom | Monteverdi,Claudio | Ospedale della Pietà | Pescetti,Giovanni | Sinopoli,Giuseppe | Teatro di San Cassiano | Teatro Malibran | Teatro Sant’Angelo | Venezianische Mehrchörigkeit | Wagner,Richard | Kategorie "Venedig"
Weitere (11): Barkarole | Eine Nacht in Venedig | Gran Teatro La Fenice | Markusdom | Ospedale della Pietà | Teatro di San Cassiano | Teatro Malibran | Teatro San Giovanni Crisostomo | Teatro Sant’Angelo | Venezianische Mehrchörigkeit | Venezianische Schule |
Übergeordnete Kategorie: Venetien |
Das musikdramatische Werk des Venezianer Antonio Vivaldi war, im Gegensatz zu seinen Instrumentalwerken, lange Zeit unbeachtet geblieben.
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.