Das Amt des Thomaskantors hatten u.a. Johann Sebastian Bach (1723 - 1740), Johann Adam Hiller (1789 - 1801) und Christian Theodor Weinlig (1823 - 1843) inne. Von 1992 bis 2016 stand Georg Christoph Biller dem Thomanerchor vor. Ihm folgten Gotthold Schwarz (2016) und Andreas Reize (2021). Zeittafel (3)
1723 22. April Johann Sebastian Bach wird vom Leipziger Stadtrat zum Thomaskantor gewählt. 1893 17. April Gustav Schreck tritt sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig an. 2016 9. Juni Der Leipziger Stadtrat beschließt die Berufung von Gotthold Schwarz zum Thomaskantor. Kontext
Albert,Heinrich (Komponist) | Bach,Johann Sebastian | Bach-Medaille | Biller,Georg Christoph | Graupner,Christoph | Hauptmann,Moritz | Hiller,Johann Adam | Kantor | Kuhnau,Johann | Leipzig | Organist | Schein,Johann Hermann | Schelle,Johann | Schreck,Gustav | Schwarz,Gotthold | Thomanerchor | Thomaskirche (Leipzig) | Thomasschule zu Leipzig | Wagner,Richard | Weinlig,Christian Theodor | Kategorie "Thomaskantor"
Liste (9): Bach,Johann Sebastian | Biller,Georg Christoph | Hiller,Johann Adam | Kuhnau,Johann | Schein,Johann Hermann | Schelle,Johann | Schreck,Gustav | Schwarz,Gotthold | Weinlig,Christian Theodor |
Übergeordnete Kategorien (3): Kantor | Leipzig | Thomanerchor |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 05.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September