Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 64
Die österreichische Lautenistin und Harfenistin studierte in Graz, am Konservatorium Den Haag und an der Schola Cantorum Basiliensis. Neben Laute, Harfe und Theorbe beschäftigte sie sich an der „Schuola Civica di Milano“ bei Mara Galassi mit der Arpa Dopia (Tripelharfe). Pluhar lehrt seit 1999 Barockharfe am Königlichen Konservatorium Den Haag, seit 2000 tritt sie mit ihrem Ensemble „L’Arpeggiata“ auf. Kontext
Arpa Doppia | Den Haag | Ensemble | Frau (Kategorie) | Gitarrist | Graz | Harfe | Harfenist | Jaroussky,Philippe | Klassischer Gitarrist | Koninklijk Conservatorium Den Haag | Konservatorium | L’Arpeggiata | Laute | Lautenist | Österreich | Schola Cantorum Basiliensis | Theorbe | Theorbist | Tripelharfe | Kategorie "Pluhar,Christina"
Weitere (1): L’Arpeggiata |
Übergeordnete Kategorien (6): Frau (Kategorie) | Gitarrist | Harfenist | Klassischer Gitarrist | Lautenist | Theorbist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.