Forró
[portugies. "Fest", "Tanz "]
Der Paartanz bzw. Musikstil aus dem Nordosten Brasiliens wird von Akkordeon , Konzertina , Flöte , Gitarre und Perkussionsinstrumenten gespielt. Als wichtiger Vertreter des traditionellen Forró gilt Luiz Gonzaga . Die Tanzfiguren des Forró finden sich u.a. im Lambada wieder.
Kontext Akkordeon | Brasilien | Cascabulho | Flöte | Gitarre | Gonzaga,Luiz | Konzertina | Lambada | Musikstil | Paartanz | Pandeiro,Jackson do | Sanfona | Schlaginstrument | Tanz | Kategorie "Forró" Übergeordnete Kategorie: Musikstil |
Video VIDEO Web-Artikel (6) New Yorks quicklebendiger Forró (19) taz.de Album „Forro in the Dark plays Zorn“
New Yorks quicklebendiger Forró
In dem Album vernetzt sich Forro in the Dark mit dem Experimentalmusiker John Zorn.
Gilberto Gil bittet zum Tanz (13) www.dw-world.de So kommt der ausgelassene Forró -Tanz aus Brasiliens Hinterland erstmals auch im Ausland zu Ehren.
„Spiele so, wie du dich fühlst“ (3) taz.de Als Jugendlicher hörte ich dann viel Baiào und Forró .
„Ich bin hundertprozentig intuitiv“ (2) www.deutschlandfunkkultur.de 21.11.2019 Er fühlt die Musik
Der Frevo und der ebenfalls von dort stammende, längst weltweit populäre Forró werden von Pascoal immer wieder besonders gerne in jazzig-freie, durchaus auch spleenig-verspielte Strukturen einbezogen.
Cyrill Damian erhält das Patent auf das Akkordeon (1) www.br.de Zum Beispiel auch: Argentinischen Tango, Finnischen Tango, Französische Chansons, Brasilianischen Forró .
Ein Anruf des Polizeichefs (1) www.nzz.ch 18.02.2017 Musiker wie Luis Gonzaga trugen aus Brasiliens Nordosten den Baião, eine Form des ländlichen Forró , in den Süden und nach Rio.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.