Hitchcock,Alfred
Der britisch -amerikanische Filmregisseur und Filmproduzent gilt als größter Meister des Thrillers . Für die Musik zu Hitchcocks Film "Die Vögel" setzte Oscar Sala ein Mixturtrautonium ein.
Kontext Amerika | Day,Doris | Dietrich,Marlene | Herrmann,Bernard | Mann (Kategorie) | Mixturtrautonium | Musik | Que Sera, Sera | Sala,Oskar | Thriller | Trautonium | Vereinigtes Königreich | Kategorie "Hitchcock,Alfred" Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Web-Artikel (13) Das seltsamste aller Musikinstrumente: das Theremin (1) ZEIT ONLINE 29.11.1996 Und Alfred Hitchcock wählte es für seinem Film "Ich kämpfe um dich".
Der Mann mit dem Mixturtrautonium (1) Deutschlandradio Schon als 17-Jähriger interessiert er sich für das geheimnisvolle Trautonium, das es bis in Alfred Hitchcocks Film "Die Vögel" geschafft hat.
Melodien am Polarkreis (1) Die Tageszeitung Währenddessen kreisen Möwen, von denen ein Einheimischer behauptet, dass es sich um eine besonders gierige Subspezies handelt, die nur zu diesem Anlass auf die Insel kommt, über dem Festivalgelände wie im Alfred -Hitchcock -Film „Die Vögel“ und kämpfen um die Reste der Walburger.
Das omnipotente, ewige Instrument (1) Deutschlandradio Sala schrieb die Filmmusik für verschiedene Alfred -Hitchcock -Filme auf dem Trautonium, darunter für den Klassiker "Die Vögel",
Wenn Pygmäen Beethoven hören (1) Deutschlandfunk 05.02.2015 Ein Schlaflied der Pygmäen aus dem kongolesischen Dschungel oder der Soundtrack des Alfred -Hitchcock -Schockers "Psycho":
Es lockte mich ein Irrlicht (1) www.tagesspiegel.de 07.10.2015 trifft man jene unglückliche junge Frau aus Alfred Hitchcocks „Psycho“,
Brahms im Urwald (1) Deutschlandfunk 31.03.2015 Die Musik aus Alfred Hitchcocks Film "Psycho" erzeugte also im Mittel bei allen Hörern körperliche Erregung, aber nur die Kanadier bewerteten sie als eindeutig negativ und aggressiv.
John Eliot Gardiner: "Diese Musik durchglüht mich" (1) ZEIT ONLINE 08.12.2016 Es gibt da Momente, in denen er eindringliche Bilder beschwört, deren raffinierte Düsternis mich an Filme von Alfred Hitchcock erinnert.
29. Juni 1911 - Komponist Bernard Herrmann wird geboren (1) www1.wdr.de 29.06.2011 1954 trifft der Choleriker auf den menschlich nicht weniger problematischen Regie-Star Alfred Hitchcock .
Das Trautonium (1) www.zem.de 01.09.1994 Seinen wohl berühmtesten Beitrag lieferte er zu Alfred Hitchcocks "Die Vögel": "
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.