|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21445 Artikel online | 1
Konzertstück
Die einsätzige Sonderform des Instrumentalkonzerts entstand im 19. Jahrhundert.
Kontext
Gade,Niels | Instrumentalkonzert | Sitt,Hans |
Kategorie "Konzertstück"
Übergeordnete Kategorie: Instrumentalkonzert |
Web-Artikel (16)
Höllensturm und Hörnerklang (7) Deutschlandradio Kultur Eine seltene Gelegenheit zum Zusammenspiel bietet der Romantiker Robert Schumann gleich vier NachwuchshornistInnen - sein Konzertstück ist bis heute ein gern gespielter Solitär geblieben.
Historische Live-Aufnahmen von Gould und Rostropowitsch (3) Deutschlandradio Es ist auch faszinierend zu hören, mit welcher unglaublichen Brillanz Glenn Gould als 18-jähriger Highschool-Student Carl Maria von Webers Konzertstück op.
Du bist ja gar kein echtes Instrument! (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Dabei orientiert er sich, wie auch bei den genannten Werken für Geige, eher an der Form des intimen Konzertstücks, der konzertanten Rhapsodie.
Gebt mir mal ’ne Bratsche (2) SPIEGEL ONLINE 15.06.1950Im Oktoberkonzert 1948 hatte ihm Englands Meisterhornist Dennis Brain, so blutjung wie bescheiden, Mozarts Hornkonzert so sehr zu Danke geblasen, daß Hindemith, begeistert, ein eigenes Konzertstück für ihn schrieb.
200 Jahre Frédéric Chopin (1) ZEIT ONLINE 4 cis-moll hingegen genügt sämtlichen Anforderungen an ein furioses Konzertstück, die sich ein mit allen Wassern gewaschener Pianist nur wünschen kann.
Robert Schumann (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Schumanns Geist
Der letzte Satz des neu erschaffenen Klavierkonzerts ist das Konzertstück op.
Hommage au Salon (1) www.koelnklavier.de Den Zeitgenossen im 19. Jahrhundert galt Böhm als der Flöten-Virtuose in Deutschland schlechthin; seine Kompositionen erfreuten sich beim Publikum wegen ihres virtuosen Charakters großer Bewunderung, obwohl auch kritische Stimmen laut wurden, die eben diese Virtuosität als Mangel bewerteten und Böhms Musik charakterisierten als
Konzertstücke, [...] womit der Spieler unmöglich etwas anderes als kalte Bewunderung seiner praktischen Meisterschaft ernten kann.
Die europäische Erstaufführung von Wolfgang Rihms neuem Violinkonzert (1) Deutschlandradio Fast 20 Jahre liegen zwischen den beiden Konzertstücken.
Wie das klagende Heulen des Windes (1) www.hjs-jazz.de Dazwischen allerdings - 1933 - komponierte er für Sigurd Rascher ein Konzertstück für zwei Saxophone, das lange unbekannt blieb: Erst 1960 hat Rascher es mit seiner Tochter Carina einstudiert.
I wish you were here! – Hommage à Ida Presti (1) www.gitarre-und-laute.de Niemals in der Geschichte der Gitarre hat ein Kind ihres Alters (damals etwa 13 Jahre) mehrere (sicherlich für diese Zeit schwierige) Konzertstücke mit diesem Ton, dieser Virtuosität und Empfindsamkeit gespielt.
Mehr
Stand: 04.12.2023, letzte Änderung: 07.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21445 Artikeln.