{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}{f1fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Brian Epsteinpar
f1par
}
Der Manager der Beatles wurde 1934 als Sohn jüdischer Eltern in Liverpool geboren. Er verließ die Schule ohne Abschluss, wurde aus der Armee aufgrund seiner Homosexualität entlassen und stieg als Verkäufer im Musikgeschäft seines Vaters ein, dem auch das angesehenste Möbelhaus Liverpools gehörte. Schon bald übernahm er die Filiale im Zentrum Liverpools und wurde zum führenden Plattenhändler in Nordengland. Außerdem schrieb er für die MusikzeitschriftMersey Beat.
Nachdem in seinem Laden immer wieder nach der Single "My Bonnie" (Beatles & Tony Sheridan) gefragt wird, besucht er im November 1961 den Cavern Club, um die Gruppe kennenzulernen. Kurz darauf wird er Manager der Beatles und verschafft ihnen Vorspieltermine bei Decca (erfolglos) und der EMI-Tochter Parlophone, wo sie George Martins Interesse weckten. Anschließend gestaltete Epstein das Erscheinungsbild der Beatles in kurzer Zeit erfolgreich um: Anzüge traten an die Stelle der Lederkleidung und des damit verbundenen Rock’n’Roll-Images.
Brian Epstein starb im August 1967 als Folge einer Überdosis Schlaftabletten. Das von John Lennon im Stil Bob Dylans geschriebene Lied "You’ve got to hide your love away" ist wahrscheinlich ihm gewidmet.
Corso / Beitrag vom 22.11.2014
Der fünfte Beatle
Einsam, depressiv und tablettenabhängig
Von Ronald Strehl
(L-r) John Lennon, George Harrison, Manager BrianEpstein, Ringo Starr und Paul McCartney relaxen in einer Hotel-Suite während einer Auslandstournee der britischen Popgruppe The Beatles. (
Und schließlich auch der Verdienst zweier Menschen, die an die Jungs glaubten: BrianEpstein, Plattenladen-Chef und Beatles-Manager, sowie Musikproduzent George Martin.
Wie die späteren Fab Four wurden die Pacemakers von BrianEpstein gemanagt, von George Martin produziert und tourten regelmäßig in den Hamburger Clubs auf St.
ZEIT: Stimmt es eigentlich, dass Ihr Familienklavier im Liverpooler Musikladen Epstein’s gekauft wurde, den die Familie des späteren Beatles-Managers BrianEpstein betrieb?
Starr hatte einen Tag zuvor schon bei einem kleineren Gig an den Drums gesessen und ersetzte Pete Best, der zuvor vom Beatles-Manager BrianEpstein aus der Band geschmissen worden war.