Das Einheitsfrontlied („Und weil der Mensch ein Mensch ist …“) wurde von Bertolt Brecht (Text) und Hanns Eisler (Musik) geschrieben. Es ist eines der bekanntesten Lieder der deutschen Arbeiterbewegung und wurde vor allem durch die Interpretation Ernst Buschs bekannt. Der Text des Liedes bezieht sich auf die politische Situation in Deutschland nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten: Nach dem Verbot von SPD und KPD sah Bertolt Brecht nur in einer Einheitsfront aus Kommunisten und Sozialdemokraten eine Chance, gegen den Nationalsozialismus noch etwas auszurichten. Uraufgeführt wurde das Lied auf der Ersten Internationalen Musikolympiade 1935 in Straßburg.
Kontext
Arbeiterlied | Brecht,Bertolt | Busch,Ernst | Deutschland | Deutschlandlied | Eisler,Hanns | Lied | Musik | Politisches Lied | SPD | Straßburg | Uraufführung | Kategorie "Einheitsfrontlied"
Übergeordnete Kategorien (5): Arbeiterlied | Brecht,Bertolt | Busch,Ernst | Eisler,Hanns | Politisches Lied |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 01.03.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai