"In the jungle, the mighty jungle, the lion sleeps tonight"
Der auch als "Wimoweh" bekannte Song geht auf den südafrikanischen Zulu-Musiker Solomon Linda zurück. Linda spielte "Mbube" ("Löwe") 1939 im Johannesburger Aufnahmestudio des Italieners Eric Gallo (der zuvor Hillbilly-Platten nach Südafrika importiert hatte) und seines Partners Griffith Motsieloa, des ersten afrikanischen Musikproduzenten.
Bis 1948 wurden 100.000 78er-Platten von "Mbube" verkauft. Eine von ihnen gelangte Ende der vierziger Jahre über Alan Lomax in die Hände von Pete Seeger, der ihn als "Wimoweh" (so hörte Seeger das Zuluwort "uyimbube") mit den Weavers 1952 in den USA und Europa bekannt machte.
Die Boygroup The Tokens erzielte 1961/62 mit "The lion sleeps tonight" ein "One Hit Wonder": Für ihre Version wurde der Songschreiber George David Weiss engagiert, der dabei auch die heute bekannten Strophen ("In the jungle...") verfasste.
Zahllose weitere Versionen wurden u.a. für das Musical "The Lion King" ("König der Löwen"), von REM, Manu Dibango, Drafi Deutscher, Miriam Makeba, den Nylons und Ladysmith Black Mambazoo eingespielt, letztere führten den Song in ihrer A capella-Fassung auf das Zulu-Original zurück. Zeittafel (2)
1939 Solomon Linda spielte mit den Evening Birds im einzigen Aufnahmestudio Schwarzafrikas in Johannisburg "Mbube" ein, die Urversion von "The lion sleeps tonight". 1961 21. Juli Die Tokens spielen in den RCA-Studios in Manhattan unterstützt von Sessionmusikern, einem Orchester und der Opernsängerin Anita Darian "The lion sleeps tonight" ein.
Der Song wurde zunächst ohne Beachtung auf einer B-Seite herausgebracht und erst durch den DJ Dick Smith in seinem Radiosender WORC in Massachussetts populär gemacht.Kontext
Evening Birds | Folksong | Jazzstandard | Jungle | Lied | Linda,Solomon | Makeba,Miriam | Mbube | Musiker | Musikwerk | One-Hit-Wonder | Produzent | Seeger,Pete | Songwriter | Südafrika | Tokens | Tonstudio | Weavers | Weiss,George David | Zulu | Kategorie "The lion sleeps tonight"
Übergeordnete Kategorien (4): Folksong | Jazzstandard | Lied | Musikwerk |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 08.06.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar