|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21751 Artikel online | 1
Cooder,Ry
Der US-amerikanische Musiker lernte bereits mit drei Jahren Gitarre zu spielen. Später interessierte sich Cooder mehr und mehr für die Bottleneckspielweise von Bluesmusikern wie Robert Johnson und John Fahey sowie weitere Saiteninstrumente wie Mandoline oder Banjo . 1966 spielte er mit Taj Mahal bei den Rising Sons und arbeitete als Session - und Studiomusiker für Gordon Lightfoot , Captain Beefheart , Little Feat und die Rolling Stones , denen er übelnahm, dass sie einige seiner Beiträge für das Album "Let it bleed" als ihre eigenen ausgeben, z.B. das Riff von "Honky Tonk Woman ".
Ab 1970 konzertrierte sich Cooder auf seine Solokarriere , wobei er seinen Bottleneck -Gitarrenstil - der in der Filmmusik zu "Crossroads" besonders typisch zu hören ist - immer wieder mit Musikern aus anderen Musikstilen und -kulturen konfrontierte. So arbeitete er mit dem bahamischen Gitarristen Joseph Spence und der Gabby Pahinui Hawaiian Band ebenso zusammen wie mit dem Jazzpianisten Earl "Fatha" Hines und dem mexikanischen Akkordeonisten Flaco Jimenez .
Große Resonanz hatte das Album "Talking Timbuktu " mit Ali Farka Touré aus Mali (1994 ), das die afrikanischen Wurzeln des Blues aufzeigte. Seinen bisher größten Erfolg hatte Cooder mit der Zusammenstellung des Buena Vista Social Club , bei dem er vorwiegend als Initiator und Produzent auftrat. In weiteren Projekten arbeitete er u.a. mit dem vietnamesischen Sänger Kim Sin , Manuel Galbán und den Chieftains zusammen.
Zeittafel (1)
Kontext Album | Blues | Bottleneck | Buena Vista Social Club | Farka Touré,Ali | Galbán,Manuel | Jiménez,Flaco | Johnson,Robert | Kuba | Lindley,David | Mahal,Taj | Mali | Mann (Kategorie) | Musiker | Oramas,Faustino | Pahinui,Gabby | Portuondo,Omara | Slide-Gitarre | Timbuktu | World Circuit | Kategorie "Cooder,Ry" Übergeordnete Kategorien (4): Bluesmusiker | Gitarrist | Mann (Kategorie) | Multiinstrumentalist |
Videos (7) VIDEO VIDEO VIDEO Buena Vista Social Club (feat. Ry Cooder) - "Buena Vista Social Club" (1997) Ali Farka Toure & Ry Cooder - Talking Timbuktu - 10 - Diaraby Buena Vista Social - Official Movie Trailer Flaco JimeÌnez & Ry Cooder La Bamba Zitate Die Geschichte der amerikanischen Popmusik ist die Geschichte des Scheiterns. Der Blues , die Country-Musik , das ist nicht die Geschichte des Erfolgs. Die Leute gewinnen nicht, sie verlieren.
Ry Cooder
Web-Artikel (33) Ry Cooder singt den Obama-Blues (6) ZEIT ONLINE Neues Album
Ry Cooder singt den Obama-Blues
Das Album zur US-Wahl: In seinem "Election Special" reflektiert der Grammy-Preisträger Cooder den Zustand einer Nation, die sich in Hass und Trotz eingegraben hat.
Der Teufel regiert immer mit (6) ZEIT ONLINE Songwriter Ry Cooder
Der Teufel regiert immer mit
Ry Cooder , legendärer Songwriter und Gitarrist, spricht über die Abgründe der amerikanischen Politik.
Macht Musik die Welt gerechter, Mr Cooder? (5) Frankfurter Allgemeine Zeitung Im Gespräch: Ry Cooder
Macht Musik die Welt gerechter, Mr Cooder?
Kleine Krimigeschichten aus L.A. (4) Deutschlandradio 21.04.2012 · 15:05 Uhr
"In den Straßen von Los Angeles" heißt das Buch von Ry Cooder . (
Der Buena Vista Social Club verabschiedet sich (3) Deutschlandradio Kultur 27.03.2015 1996 wollte Ry Cooder in Havanna eine Platte mit Musikern aus Kuba und Mali aufnehmen.
Musikalische Welterkundung (3) Deutschlandradio Kultur Ich finde es toll, wenn Ry Cooder … hast Du das Lied gehört?" (
Im Gespräch: Van Dyke Parks (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Ich habe vor nicht langer Zeit in einem Dokumentarfilm mit ihm gespielt, er und ich und Ry Cooder .
Taj Mahal - Biografie, Biographie, CDs des Musikers (2) www.cosmopolis.ch 1965 ging er nach Kalifornien, wo mit Ry Cooder und Ed Cassidy das Trio Rising Sons formierte.
Die Wüste rockt (2) ZEIT ONLINE Seit Ry Cooder sich mit dem - inzwischen verstorbenen - Afroblues-Gitarristen Ali Farka Touré zum musikalischen Pow Wow in Mali traf, hat sich dieses Prinzip eingebürgert: Musikalische Globetrotter suchen in möglichst entlegenen Gefilden nach neuer Inspiration.
Bis der Tanz dich tanzt (2) ZEIT ONLINE Arrangiert vom nordamerikanischen Gitarristen Ry Cooder , der seit den sechziger Jahren den geheimen Energieströmen zwischen verschiedenen Weltmusikkulturen nachhorcht.
Mehr
Stand: 10.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.