Takt
Einteilung eines Ablaufs von Tönen in metrisch gleichartig betonte Gruppen von Tönen. Durch Anzahl und Betonung der Grundschläge ergeben sich verschiedene Taktarten.
In der Notenschrift werden die Takte durch Taktstriche voneinander getrennt. Der Takt als musikalisches Gliederungsprinzip entstand im 17. Jahrhundert und etablierte sich in Klassik und Romantik. Bis 1600 war die Mensuralnotation gebräuchlich, die noch keine Takteinteilung kannte.
Kontext
Auftakt | Battuta | Blue Rondo a la Turk | Dreiertakt | Hopak | Hora | Hornpipe | Horton,Peter | Intro | Kompa | Krakowiak | Lipsi | Muñeira | Musikwerk | Nussknacker-Suite | Pastorale | Taktart | Ton | Volltakt | Zählzeit |
Kategorie "Takt"
Typen (2): Auftakt | Volltakt |
Weitere (2): Taktart | Zählzeit |
Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |
Web-Artikel (402)
MAHAVISHNU FOREVER (9) www.jazzzeitung.de Das Schlagzeug kontrastiert zu diesem Ostinato, indem es den Takt anders unterteilt und akzentuiert und so für eine verblüffende Irritation sorgt.
Zwischen Maiskuchen und Dadaismus - Die Geschichte des Ragtime (8) www.hjs-jazz.de von 8, 16 oder 32 Takten Länge: Scott Joplins "Maple Leaf Rag" beispielsweise hat die Form AA-BB-A-CC-DD.
Wörter und Begriffe zu klassischer Musik (8) www.musicofvienna.com Gastmahl)
Ein spanischer Kastagnettentanz im mäßigen 3/4 oder 6/8 Takt, mit einem markanten Rhytmus.
Das Cowell-Theremin-Rhythmicon lebt weiter (8) www.bonedo.de 02.09.2020Polyrhythmik meint das Überlagern mehrerer rhythmischer Stimmen oder Linien in einem Takt.
Max Reger, ein für die Musik des 20. Jahrhunderts (5) www.denhoff.de 121, 3. Satz, T. 1-12
(Mit freundlicher Genehmigung des Ernst Eulenburg Verlages, Mainz)
Aus der ersten musikalischen Einheit von zwölf Takten entwickelt sich ein langatmiger Bogen von äußerster innerer Intensität, bei dessen Entwicklung nicht nur melodisch intervallische Bestandteile der Linienführung, sondern auch gestisch rhythmische Gestalten formbildend werden.
1001 musikalische Fachwörter - das Musiklexikon (Fachwortlexikon) (5) www.musiklehre.at alla
(italienisch) nach der Art von
alla breve
(italienisch) 2/2 Takt, wird auch als durchgestrichenes C notiert.
Wie ein Trinklied zur Europahymne wurde (5) www.deutschlandfunkkultur.de 15.05.2019Bis Takt 699 lag das Manuskript in der Staatsbibliothek Unter den Linden, den Rest bis zum Schluss verwahrte die Staatsbibliothek in Westberlin.
Mathematik und Computer in der Musik (4) Deutschlandradio Natürlich gibt es im Eingangschor der Matthäuspassion 2 x 5 Takte Orgelpunkt.
Der Klangkannibale (4) ZEIT ONLINE Einer Musik der Kontraste und Konfrontationen: fünf Takte Klavier-Sentiment, drei Takte Big Band, zwei Takte Western-Swing, ein Takt Speed-Metal.
Demokratisch und voller Seele (4) Deutschlandfunk 03.04.2016Brittany Howard spielt hier allein ein Gitarren-Riff, der im 3/4-Takt zu stehen scheint, doch schon der dritte Takt wird nicht komplett zu Ende gespielt, die Band setzt auf der dritten Zählzeit des Taktes ein, und spielt nun einen verwandten Riff im 4/4 Takt.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.