Fellklinger, der aus einer Röhre besteht, die oben offen und unten mit einer Membran verschlossen ist. Die Membran kann durch Hineinsingen oder -sprechen in Schwingung versetzt werden. Es entsteht ein näselnder, verfremdeter Klang.
Der mit Seidenpapier bespannte Kamm ist ebenso ein Mirliton wie das Kazoo. Im 17. Jahrhundert wurde ein Mirliton aus Holz auch als Eunuchenflöte bezeichnet. Kontext
Kazoo | Klang | Membranophon | Kategorie "Mirliton"
Typen (1): Kazoo |
Übergeordnete Kategorie: Membranophon |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar