Kurz zuvor war Rabin in die Violinklasse von Ivan Galamian gekommen, die Fähigkeiten des Jungen machten selbst diesen sprachlos: "Ein ganz außergewöhnliches Talent - keine Schwächen, niemals" - keinem seiner Schüler, zu denen auch Itzhak Perlman und PinchasZukerman gehörten, erteilte der große Violinpädagoge je ein solches Lob.
Es gab Itzhak Perlman, der als «das Violinwunder» schlechthin gefeiert wurde; neben ihm kam allenfalls noch sein Landsmann, Freund und Altersgenosse PinchasZukerman zur Geltung - und auf der anderen Seite stand und glänzte der aus der Sowjetunion emigrierte Gidon Kremer.
Zu hören sind Aufnahmen in verschiedensten Interpretenpaarungen, so etwa von Isabelle Faust - Alexander Melnikov, Leonidas Kavakos - Enrico Pace, Yehudi Menuhin - Louis Kentner, Daniel Sepec - Andreas Staier, PinchasZukerman - Daniel Barenboim, Fritz Kreisler - Franz Rupp, Arthur Grumiaux - Clara Haskil, Gidon Kremer - Martha Argerich, Itzhak Perlman - Vladimir Ashkenazy, Renaud Capucon - Frank Braley.
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.