Der französische Komponist wurde 1782 in Caen geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in London kehrte Auber 1803 nach Paris zurück und wurde von Luigi Cherubini ermutigt, für die Bühne zu komponieren. Mit der Oper "La bergère châtelaine" (Die Schäferin als Edeldame) erreichte er 1820 erstmals größere Beachtung. Aubers Oper "Die Stumme von Portici" wurde 1830 zur Iniatialzündung der belgischen Septemberrevolution. 1842 wurde Auber Leiter des Pariser Konservatoriums, 1857 Kaiserlicher Kapellmeister.
Auber starb 1871 in Paris. Er schuf insgesamt mehr als 40 Opern. In seinem Testament stiftete er einen jährlichen Preis von 5000 Franc für die beste komische Oper. Zeittafel (5)
1782 29. Januar * Daniel Auber (Caen) 1829 10. Januar An der "Opéra-Comique" in Paris wird die komische Oper "La fiancée" von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt. 1830 25. August Die Aufführung der Oper "Die Stumme von Portici" von Daniel Auber im Brüsseler "Théâtre de la Monnaie" wird zum Startsignal der belgischen Septemberrevolution. Im 4. Akt schlossen sich die Opernbesucher den Aufständischen auf der Straße an. 1836 21. Dezember An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper "L’Ambassadrice" (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt. 1871 12. Mai † Daniel Auber (Paris) Kontext
Belgien | Cherubini,Luigi | Die Stumme von Portici | Frankreich | Kapellmeister | Komische Oper | Komponist | Komposition | London | Mann (Kategorie) | Oper | Opernkomponist | Paris | Pariser Konservatorium | Kategorie "Auber,Daniel"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 25.03.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21274 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. März