Erzählende Lieder mit oft dramatischen Inhalten (Moritaten, Balladen), die vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auf Märkten und als Straßenmusik vorgetragen wurden. Um vom Publikum besser gesehen zu werden, stellten sich die Bänkelsänger auf eine Holzbank. Zur Illustration des Geschehens dienten Tafeln, auf denen die geschilderten Szenen aufgemalt waren. Musikalisch wurde der Gesang zumeist durch eine Drehorgel unterstützt.
Kontext
Ballade | Bänkelsänger | Deutsches Volksliedarchiv | Drehorgel | Gesang | Lied | Mittelalter | Moritat | Musik | Straßenmusik | Kategorie "Bänkellied"
Übergeordnete Kategorie: Lied |
Stand: 01.06.2023, letzte Änderung: 06.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21314 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Juni