Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1
Im Gegensatz zu dieser kunstvoll polyphonen Musik ist der Großteil der traditionellen Musik einstimmig. Die Musikgruppen sind zumeist mit Gaida, Kaval, Gadulka, Tanbura und Tupan besetzt.
Bereits Béla Bartók war von der Komplexität der bulgarischen Rhythmen (wie z.B. im "Kopanitsa"-Tanz) beeindruckt. Zeittafel (3)
1939 24. April * Lili Ivanova (Kubrat, Zarentum Bulgarien) 1944 15. August * Sylvie Vartan (Iskretz, Bulgarien) 2007 7. September 50.000 Menschen, darunter Romano Prodi, Kofi Annan, Bono und Zucchero erweisen Luciano Pavarotti in Modena die letzte Ehre. Im Rahmen der Trauerfeier interpretiert die bulgarische Sängerin Rajna Kabaiwanska Verdis "Ave Maria", Andrea Bocelli singt Mozarts "Ave Verum Corpus". Kontext
Alperin,Mikhail | Angelite | Balkan | Cellier,Marcel | Chor | Gadulka | Gusle | Kaval | Krapkata,Vasko | Leschnikoff,Ari | Mazedonien | Musik | Naoumoff,Emile | Sackpfeife | Sephardim | Sofia | Thrakien | Voyager Golden Record | Weissenberg,Alexis | Yoncheva,Sonya |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.