07.05.2021
Vor 80 Jahren
Als Glenn Miller den „ChattanoogaChooChoo“ aufnahm
Mit seiner „Moonlight Serenade“ hatte Glenn Miller einen neuen Sound kreiert und sein Orchester zur populärsten Bigband der Swing-Ära gemacht.
7. Mai 1941 - Glenn Miller nimmt "ChattanoogaChooChoo" auf
Er holte sich eine der ersten Goldenen Schallplatten der Musikgeschichte: Glenn Miller mit seiner Aufnahme des "ChattanoogaChooChoo" vom 7. Mai 1941.
Bis zu 13 Auftritte hatte die Band pro Woche, Anfang der 40er Jahre lagen die Wochengagen zwischen 3 und 5000 Dollar, dazu unzählige Radioshows und zwei Hollywoodfilme: Die Musik zu "Sun Valley Serenade" 1941 brachte dem Bandleader 1 Millionen verkaufte Schallplatten ein: ChattanoogaChooChoo war der erste große Hit der Popmusik.
Für den Titel hatte Lindenberg Glenn Millers Klassiker "ChattanoogaChooChoo" einen politisch brisanten deutschen Text verpasst: "Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Pankow? /
Heute vor 2 Jahren: 7.10.2023 Beim Supernova-Festival in der Nähe des Kibbuz Re’in Israel töten radikalislamistische Hamas 364 Menschen und entführen 40 Geiseln in den Gaza-Streifen.