Zeittafel (4)
1897 27. Februar * Marian Anderson (Philadelphia, Pennsylvania) 1939 9. April Vor dem Lincoln Memorial in Washington D.C. findet ein Open-Air-Konzert u.a. mit Marian Anderson statt, an dem rund 75.000 Menschen teilnahmen. Franklin D. und Eleonor Roosevelt hatten die Veranstaltung als Zeichen gegen Rassendiskriminierung organisiert. 1955 7. Januar Die Altistin Marian Anderson ist die erste afroamerikanische Sängerin an der New Yorker Metropolitan Opera. Sie singt die Ulrica in Guiseppe Verdis "Un ballo in maschera". 1993 8. April † Marian Anderson (Portland, Oregon) Kontext
Altistin | Amerika | DAR Constitution Hall | Ein Maskenball | Frau (Kategorie) | Gesangswettbewerb | Kennedy-Preis | Lincoln Memorial | My Soul’s Been Anchored in the Lord | National Medal of Arts | Nobody Knows the Trouble I’ve Seen | Open-Air-Konzert | Oper | Opernsänger | Organisation | Roosevelt,Eleanor | Sänger | USA | Verdi,Giuseppe | Washington D.C. | Kategorie "Anderson,Marian "
Übergeordnete Kategorien (3): Altistin | Frau (Kategorie) | Opernsänger |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September