{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 March on Washington for Jobs and Freedom, August 28, 1963par
}
Bezeichnung für Bürger der USA und Kanadas, deren Vorfahren aus Schwarzafrika stammen.
Lange Nacht | Beitrag vom 03.11.2018
Eine Lange Nacht über den Blues
Auf der Suche nach Freiheit
Von Michael Groth
Beitrag hören
Zwischen den 20er- und 70er-Jahren zogen in den USA immer mehr Afroamerikaner aus dem Süden in die Städte des Nordens.
TEXT: HARALD JUSTIN www.robertjohnsonbluesfoundation.org
CD-TIPP:
The Complete Recordings (Columbia Records/Sony, 1990)
Die Musik des afroamerikanischen Bluessängers und Gitarristen Robert Johnson (1911-1938) zu hören, war einst ein Privileg.
02.06.2017
Musikerin Rhiannon Giddens
Transatlantische Folkforschung
Angefangen hat Rhiannon Giddens mit der Gruppe Carolina Chocolate Drops und der Absicht, die Tradition der afro-amerikanischen Stringbands wiederzubeleben.
Das Wiedererstarken des afroamerikanischen Jazz
Die Botschafter des Kollektivs
Jazzmusiker wie der Saxofonist Kamasi Washington und der Trompeter Ambrose Akinmusire graben in tiefen Schichten afroamerikanischer Musiktradition.